Frühjahrs-Abverkauf
Sichern Sie sich die tollen Design-Gartenprodukte von Restberry zum Frühlings-Sonderpreis!
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um personalisierte Informationen über unsere Website bereitzustellen.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um personalisierte Informationen über unsere Website bereitzustellen.
Dieses Cookie ermöglicht Criteo, nach Zustimmung des Nutzers, eine bessere Verwaltung der Tracking-Lösung und personalisiertes Marketing durch lokale Speicherung des Match-Keys. Criteo Website Privacy Policy
Cookie, der verwendet wird, um die höhere Domain zu finden, unter der ein Cookie geschrieben werden kann. Criteo Website Privacy Policy
Cookie das prüft, ob Criteo Cookies auf der aktuellen Subdomain anlegen kann. Criteo Website Privacy Policy
Dieses Cookie ist als Teil der Privacy Sandbox-Testphase erforderlich, zur Vorbereitung der Drittanbieter-Cookies, welche in Chrome abgeschafft werden.
Mehr Informationen unter Von Chrome unterstützte Tests
Dieses Cookie ermöglicht Criteo Tracking-Lösungen zu verwalten und persönliches Marketing durch lokale Speicherung des match keys. Criteo Website Privacy Policy
Dieses Cookie wird von Criteo verwendet, um User über verschiedene Websites hin zu identifizieren. Criteo Website Privacy Policy
Dieses Cookie gewährleistet, dass Nutzer, die nicht getrackt werden möchten, von Criteo nicht getrackt werden. Criteo Website Privacy Policy
Aktualisiert: 02.01.2025, 10:30 Uhr
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.
Download: KÖMPF24-Pflanzkalender 2025
Knackiges Gemüse aus dem eigenen Garten
Hochbeete sind eine ideale Möglichkeit, frisches Gemüse und Obst im eigenen Garten anzubauen. Sie bieten viele Vorteile gegenüber einem normalen Pflanzbeet: zum Beispiel eine bessere Kontrolle der Bodenqualität, weniger Schädlingsbefall, demzufolge höhere Ernteerträge und das alles in rückenschonender Arbeitshöhe.
Die erhöhte Bauweise verbessert die Wasserableitung und den Luftfluss in der Nähe der Wurzeln, was zu einer gesünderen Pflanzenentwicklung und höheren Erträgen führt. Zusätzlich kann die Erde im Hochbeet besser den individuellen Anforderungen der Pflanzen angepasst werden – so haben Sie volle Kontrolle über die optimalen Bodenbedingungen und verlängern die Wachstumssaison für Ihre Obst- und Gemüsepflanzen. Durch den Einsatz eines Frühbeetaufsatzes können Sie sogar noch früher im Jahr aussäen, da die Keimlinge darunter geschützt sind
Bei einem klassischen Kompost-Hochbeet mit verschiedenen Grünabfallschichten ist eine zusätzliche Düngung meist nicht erforderlich. Hochbeete benötigen in der Regel mehr Wasser als normale Beete, da sie durch die erhöhte Lage und die Drainageschicht schneller austrocknen können. Gießen Sie deshalb Ihr Hochbeet reichlich und regelmäßig, vor allem im Sommer und bei wasserbedürftigen Pflanzen wie Tomaten oder Kürbissen. Am besten mit Regenwasser oder abgestandenem Leitungswasser.
Welches Material ist das beste für Hochbeete?
Ein Hochbeet muss über das Jahr hinweg den unterschiedlichsten Witterungsbedingungen standhalten können: klirrende Winterkälte, wechselhaftes Frühlingswetter, intensive Sommerhitze und anhaltender Herbstregen. Daher ist es wichtig, dass das Material des Hochbeets eine hohe Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit aufweist. Holz ist das beliebteste Material für Hochbeete. Es ist natürlich, kostengünstig und bei entsprechender Pflege sehr langlebig. Es strahlt Wärme und Gemütlichkeit aus und fügt sich harmonisch in jeden Garten ein. Holz ist ein guter Wärmespeicher, der das Pflanzenwachstum fördert. Allerdings muss das Hochbeet aus Holz regelmäßig gestrichen oder lasiert werden, um es vor Feuchtigkeit, Schimmel und Fäulnis zu schützen. Das Bauholz des Hochbeetes sollte unbehandelt oder zumindest FSC-zertifiziert sein, damit keine Schadstoffe in die Erde gelangen.
Kunststoff ist ein modernes Material für Hochbeete, das in vielen Farben und Formen erhältlich ist. Es ist witterungsbeständig, wasserabweisend und leicht zu reinigen. Hochbeete aus Kunststoff sind außerdem sehr leicht und daher einfach aufzubauen. Daraus ergibt sich jedoch auch ein kleiner Nachteil: die geringere Stabilität. Achten Sie auf UV-beständigen Kunststoff, um ein Ausbleichen oder Verspröden zu vermeiden.
Aluminium ist besonders edel und hochwertig und zeichnet sich durch die elegante Optik aus. Es ist sehr stabil, rostfrei und langlebig. Alu ist ein leichtes Metall und daher einfach zu montieren. Jedoch hat es auch eine höhere Wärmeleitfähigkeit, was nachts zu einer schnelleren Abkühlung des Bodens führen kann. Unser Tipp: Pulverbeschichtung oder Eloxierung schützt vor Kratzern und Verfärbungen der Oberfläche.
Gewächshäuser sind eine große Hilfe für alle Gärtner, die mit Anbaumethoden experimentieren und diese optimieren wollen. Im Gegensatz zu einem Hochbeet kann die Wachstums- und Erntephase in einem Gewächshaus mit entsprechender Beheizung fast über das ganze Jahr hinweg dauern.
Gewächshaus: Das Beste Für Ihre Pflanzen!
In Gewächshäusern können wir die natürlichen Bedingungen für das Pflanzenwachstum optimieren und kontrollieren. In der vor Umwelteinflüssen und Schädlingen geschützten Umgebung eines Gewächshauses gedeihen die Pflanzen dank konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf eine Weise, die außerhalb der Glaswände kaum oder gar nicht möglich wäre. Das gilt sowohl für Pflanzen, die hierzulande überhaupt nicht heimisch sind (wie etwa Zitrusfrüchte), als auch für heimisches Obst und Gemüse, das grundsätzlich auch in unserem Garten wachsen kann.
Die meisten Gewächshäuser bieten deutlich mehr Platz für den Anbau als zum Beispiel ein durchschnittliches Hochbeet. Große Gewächshäuser ermöglichen es, eine größere Anzahl von Pflanzen zu züchten und bieten auch bei besonders starkem Wachstum genügend Raum. Darüber hinaus bieten größere Gewächshäuser die Möglichkeit, fortschrittlichere Bewässerungs- und Heizsysteme zu integrieren, mit denen Sie Ihre Pflanzen auch über die natürliche Wachstums- und Ernteperiode hinaus züchten können.
Doch auch für Pflanzenfreunde mit kleinem Garten und sogar für den Einsatz auf dem Balkon gibt es diverse Gewächshausmodelle in der jeweils passenden Größe: Anlehngewächshäuser haben in der Regel eine kleinere Grundfläche und werden an eine bestehende Wand (z.B. die Hauswand) angebaut. So können Sie die Isolationseigenschaft der Hauswand nutzen, um in Ihrem Gewächshaus eine höhere Temperatur zu erreichen. Die Glasfront des Anlehngewächshauses sollte idealerweise nach Süden ausgerichtet sein, um die maximale Sonneneinstrahlung für die Pflanzen zu ermöglichen.
Apropos Glasfront: Polycarbonatplatten sind hierbei eine sehr beliebte Wahl, da sie eine gute Lichtdurchlässigkeit bei noch höherer Wärmeisolierung und Widerstandsfähigkeit im Vergleich zu traditionellem Gewächshausglas bieten.