koempf24_de_LOGO
Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie der Verwendung von Cookies sowie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, um Ihnen ein bestmögliches Surferlebnis und mehr Funktionen zu bieten.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen anpassen oder widerrufen.

Schädlingsbekämpfung rund um Haus und Garten

Lesezeit: 4 min.
Erstellt am: 29.07.2024

Tipps zur Schädlingsbekämpfung und ökologischen Gartenpflege

Ein gesunder, blühender Garten ist das Ergebnis sorgfältiger Pflege und Aufmerksamkeit. Dabei spielt die Schädlingsbekämpfung eine zentrale Rolle, um Ihre Pflanzen vor Schäden zu schützen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie verschiedene Schädlinge effektiv bekämpfen können. Alle Tiere haben ihre Berechtigung in der Natur, jedoch nicht rund um das Haus, wo sie echten Schaden anrichten können. Bei KÖMPF24 bieten wir eine Vielzahl von Schädlingsbekämpfungsmitteln an, die Sie in unserem Shop kaufen können. Darüber hinaus gibt es auch natürliche Methoden der Schädlingsbekämpfung. Am effektivsten ist es, wenn mehrere Methoden miteinander kombiniert werden.

Gartengrundstück mit großer Wiese und Obstbäumen
Wespen sicher vertreiben*

Wespen sicher vertreiben*


Wespen spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem als Bestäuber und Schädlingsbekämpfer. Doch in der Nähe des Hauses können sie zur Gefahr werden. Zur Wespenabwehr gibt es verschiedene Methoden. Wespenfallen, die mit Zuckerwasser oder Bier gefüllt sind, können Wespen effektiv fangen. Hängen Sie diese Fallen in sicherer Entfernung zu Sitzbereichen auf. Für eine nachhaltige Lösung können Sie abschreckende Pflanzen wie Minze, Zitronenmelisse und Basilikum rund um Ihre Terrasse pflanzen. Diese Pflanzen halten Wespen auf natürliche Weise fern. In unserem Shop finden Sie spezielle Wespenabwehrmittel und Mittel, um Nester zu entfernen.

Buchsbaumzünsler biologisch bekämpfen


Der Buchsbaumzünsler ist ein invasiver Schädling, der Buchsbäume schwer beschädigen kann. Eine effektive Methode zur Bekämpfung ist der Einsatz von biologischen Insektiziden. Diese töten die Larven des Zünslers ab, ohne andere Insekten zu schädigen. Regelmäßige Inspektionen und das Entfernen von befallenen Blättern und Raupen helfen ebenfalls, die Ausbreitung zu kontrollieren. Auch Nützlinge wie Schlupfwespen können gegen den Buchsbaumzünsler eingesetzt werden.

Insekten allgemein kontrollieren*


Insekten sind unverzichtbar für das Ökosystem, doch einige Arten können zur Plage werden. Insektizide auf Basis von Neemöl oder Rapsöl sind eine effektive und umweltfreundliche Methode, um Insekten zu bekämpfen. Diese Öle ersticken die Insekten und hemmen ihre Fortpflanzung. Für den Innenbereich können Fliegengitter an Fenstern und Türen angebracht werden, um Insekten fernzuhalten. In unserem Shop bieten wir eine breite Auswahl an Insektiziden und Insektenschutzlösungen an.
Ameisen abwehren

Ameisen abwehren


Ameisen sind nützliche Insekten, die den Boden belüften und Schädlinge bekämpfen. Doch in der Nähe des Hauses können sie lästig sein und in Lebensmittelvorräte eindringen. Eine natürliche Methode, um Ameisen fernzuhalten, ist das Streuen von Zimt, Zitronenschalen oder Kaffeesatz entlang ihrer Laufwege. Ein weiteres wirksames Mittel ist die Verwendung von Ameisenködern, die z.B. Borax enthalten. Diese Köder werden von den Ameisen ins Nest getragen und sorgen dafür, dass keine weitere Generationen Ameisen schlüpft. Beide Methoden können kombiniert werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Mücken und Fliegen bekämpfen


Mücken und Fliegen können nicht nur lästig, sondern auch gesundheitsgefährdend sein. Natürliche Abwehrmittel wie Zitronella-Kerzen und ätherische Öle aus Eukalyptus oder Lavendel können helfen, Mücken fernzuhalten. Fliegen können mit einfachen Hausmitteln wie Essigfallen oder klebrigen Fliegenstreifen bekämpft werden. Stellen Sie sicher, dass Mülltonnen geschlossen sind und keine Lebensmittelreste offen herumliegen. Effektive Mücken- und Fliegenabwehrprodukte, zum Beispiel von COMPO, führen wir in unserem Shop.

Ungeziefer fernhalten


Ungeziefer wie Schaben, Asseln, Silberfischchen oder Spinnen sind unhygienisch und können im schlimmsten Fall Krankheiten übertragen. Um die Tiere schnell und effektiv zu bekämpfen, kommen Wirkstoffe wie Deltamethrin und Prallethrin zum Einsatz. Sie finden diese in Sprays und können Sie gezielt anwenden. Auch für schwer zugängliche Stellen sind Sprays mit speziellen Düsen-Aufsätzen zu empfehlen. Als biologische Alternativen gelten Lavendel- und Lorbeerblätter, die die Tiere abwehren sollen. Diese Mittel können in Schränken und Speisekammern platziert werden.
Mäuse bekämpfen

Mäuse bekämpfen


Mäuse und Ratten sind nicht nur lästig, sondern können auch erhebliche Schäden anrichten und Krankheiten übertragen. Lebendfallen sind eine humane Methode, um diese Nager zu fangen und umzusiedeln. Platzieren Sie die Fallen entlang der Laufwege der Tiere und kontrollieren Sie diese regelmäßig. Um einen Befall zu verhindern, sollten Sie alle Zugänge zum Haus abdichten und Lebensmittel in fest verschlossenen Behältern aufbewahren. Pfefferminzöl und Lorbeerblätter wirken abschreckend und können an Eintrittsstellen verteilt werden.

Fruchtfliegen loswerden


Fruchtfliegen vermehren sich schnell und können in Küchen zur Plage werden. Essigfallen oder spezielle Fruchfliegenfallen sind eine einfache und effektive Methode, um Fruchtfliegen zu fangen. Die Fliegen werden vom Geruch der Flüssigkeit angezogen und ertrinken in der Flüssigkeit. Darüber hinaus gibt es Klebefallen und anderes. Lagern Sie Obst generell in den Sommermonaten im Kühlschrank und entsorgen Sie überreife Früchte, um die Attraktivität für Fruchtfliegen zu reduzieren.

Marder vertreiben


Marder können erhebliche Schäden an Kabeln und Dämmmaterialien verursachen. Oder die Kabel im Auto anfressen. Eine Möglichkeit, Marder abzuschrecken, ist der Einsatz von bestimmten Duftstoffen, die das Tier Gefahr wittern lassen. Hundehaare zum Beispiel jagen den Marder in die Flucht! Diese Duft-Säckchen können in Dachböden oder anderen betroffenen Bereichen platziert werden.
Maulwürfe umweltfreundlich vertreiben

Maulwürfe umweltfreundlich vertreiben


Maulwürfe sind nützliche Tiere, die den Boden belüften und Schädlinge fressen. Allerdings können ihre Hügel und Gänge den gepflegten Rasen beschädigen. Eine gute Methode zur Vertreibung ist der Einsatz von Düften, die die Maulwürfe nicht mögen. Hundehaare zum Beispiel kommen in der Maulwurfabwehr vor - ganz ohne Gift oder Chemie. Auch Pflanzen wie Kaiserkronen und Knoblauch haben einen Geruch, den Maulwürfe meiden. Diese Pflanzen können strategisch in Ihrem Garten platziert werden, um Maulwürfe fernzuhalten.
Achtung Verwechslungsgefahr: Hornissen sehen Wespen sehr ähnlich

Achtung Verwechslungsgefahr! Hornissen - sehen fast aus wie Wespen, haben aber aber im Gegensatz zu diesen braun gefärbte Beine. (Die Beine der Wespen sind immer gelb.) Hornissen stehen immer unter Artenschutz!


*Insekten unter Schutz

Wichtig:  In Deutschland verbietet der Artenschutz das Töten von Insekten, die unter Schutz stehen. Bitte informieren Sie sich, um welche Art es sich in Ihrem konkreten Fall handelt. Hornissen beispielsweise stehen immer unter Artenschutz!


- Gegen saugende Insekten & Schädlinge

- Gegen Buchsbaumzünsler


Sie haben Fragen zu unserem Artikel? Wir beantworten Ihre Fragen gerne und sind für Sie da. nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf!

Zum Seitenanfang springen