Pergart Metallgerätehaus Lüttich 64-65-84
Pergart Metallgerätehaus Lüttich 64-65-84. Lieferung inkl. Lichtpaneelen und Schiebetüren.
Sockelmaße: 184 x 109 cm (Modell 64), 184 x 139 cm (Modell 65), 226 x 119 cm (Modell 84)
Farbe: Anthrazit matt
-
Sammeln
Sammeln Sie bei jedem Einkauf automatisch Münzen – jeder ausgegebene Euro entspricht 2 Münzen. Bei KÖMPF+ Produkten profitieren Sie doppelt!
-
Freischalten
Die gesammelten Punkte werden in Ihrem Kundenkonto vorgemerkt und nach Ablauf der Widerrufsfrist automatisch freigeschaltet.
-
Einlösen
Sparen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf! Setzen Sie 100 Münzen ein, um 1 € zu sparen – bis zu 25 % des Warenkorbs sind anrechenbar.
-
Aufgaben abschließen
Schließen Sie einmalige oder wiederkehrende Aufgaben ab und bringen Sie Ihre Schwarzwaldtanne zum wachsen! Durch das erstellen Ihres Kundenkontos starten Sie bei 100 cm.
-
Wachstum beobachten
Schauen Sie zu, wie Ihre persönliche Schwarzwaldtanne in die Höhe klettert. Ebene für Ebene und vielleicht sogar darüber hinaus.
-
Vorteile genießen
Mit Ihrer Tanne wachsen auch Ihre exklusiven KÖMPF24-Vorteile. Vom Geburtstagsgutschein bis zum persönlichen Premium-Service – dauerhaft!
Pergart Metallgerätehaus Lüttich 64-65-84
- Gerätehaus mit Pultdach, Lichtpaneelen und Schiebetüren
- Edle Farbgebung in gedecktem Anthrazit Matt
- Modernes Blechdesign mit hoher Steifigkeit und mehr Sicken
- Verzinktes Stahlblech mit Polyesterlackierung
- Mit einem Vorhängeschloss verschließbar
Sockelmaße | 184 x 109 cm (Modell 64) |
Grundfläche | 2,35 m² (Modell 64) 2,94 m² (Modell 65) 3,14 m² (Modell 84) |
Türe | Türbreite 75 cm Türhöhe 154 cm (alle Modelle) |
Firsthöhe | 158 cm (Modell 64) 157 cm (Modell 65) 158 cm (Modell 84) |
Material | Verzinktes Stahlblech mit Polyesterlackierung |
Farbe | Anthrazit matt |
Was ist für den Untergrund wichtig?
Da das Metallgerätehaus ohne Boden geliefert wird, ist ein Plattenfundament eine ideale Voraussetzung für die optimale Nutzung Ihres Metall Gerätehauses. Ein Fundamentplan oder Statikpläne zur Einreichung bei Behörden erhalten Sie sehr gerne auf Anfrage. Schreiben Sie uns hierzu bitte einfach eine kurze E-Mail über unser Kontaktformular: Kontakt
Ebenfalls bieten wir Ihnen Tipps für die einfache und reibungslose Montage Ihres Gerätehauses an. Hier informieren
Ist Kondenswasser ein Problem in meinem Gerätehaus?
Kondenswasser ist ein natürlicher Vorgang, dem man einfach entgegen wirken kann. Durch eine im Fundament eingebaute Dampfsperre (z.B. Baufolie aus Kunststoff) kann die aus dem Boden aufsteigende Feuchtigkeit, die zu Kondenswasserbildung im Dachbereich führt, verhindert werden. Jedes Metallgerätehaus ist so konstruiert, dass eine ausreichende Zwangsbelüftung im Dach stattfindet. Eine regelmäßige Durchlüftung ist zu empfehlen.
Wie sieht es mit der Wartung und Pflege aus?
Metallgerätehäuser sind sehr pflegeleicht und haben damit ein Vorteil gegenüber Holzgartenhäusern. Von Zeit zu Zeit wischen Sie die Paneele mit einem leichten, neutralen Reinigungsmittel ab. Auch ist zu empfehlen, Schmutz sowie Laub vom Dach zu entfernen. Die Leichtgängigkeit der Schiebetür kann mit einem Silikongleitmittel erhalten werden.
Was ist wichtig im Winter und bei Sturm?
Es ist zu empfehlen, das Dach im Winter rechtzeitig von Schnee zu befreien. Bei starken Winden müssen die Türen stets geschlossen bleiben.
Im Lieferumfang enthalten:
- Schiebetür
- Verzinktes Stahlblech mit Polyesterlackierung
- Lichtpaneele
- Montagematerial
- Ausführliche und leicht verständliche Aufbauanleitung mit vielen Fotos für eine reibungslose Montage

- Gesamtlänge 5 Meter
- Länge der Lichterkette 2 Meter
- Batteriebetrieben


- Ökologisch nachhaltig, klimaneutral, innovativ
- Stylisches Party-Gadget mit WOW-Effekt
- Wärmegedämmt
Bewertungen von Kunden, die ihre Ware nicht bei uns gekauft haben, werden entsprechend gekennzeichnet.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Sie können die erste Person sein, die zu diesem Produkt eine Bewertung schreibt.