Gloria Schaum-Feuerlöscher S2LW
- Nach DIN EN 3
- Löschmittel 2 Liter Löschmittelkonzentrat
- Komfprthandgriff
- Widerstandsfähige Siebdruckbeschriftung
-
Sammeln
Sammeln Sie bei jedem Einkauf automatisch Münzen – jeder ausgegebene Euro entspricht 2 Münzen. Bei KÖMPF+ Produkten profitieren Sie doppelt!
-
Freischalten
Die gesammelten Punkte werden in Ihrem Kundenkonto vorgemerkt und nach Ablauf der Widerrufsfrist automatisch freigeschaltet.
-
Einlösen
Sparen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf! Setzen Sie 100 Münzen ein, um 1 € zu sparen – bis zu 25 % des Warenkorbs sind anrechenbar.
-
Aufgaben abschließen
Schließen Sie einmalige oder wiederkehrende Aufgaben ab und bringen Sie Ihre Schwarzwaldtanne zum wachsen! Durch das erstellen Ihres Kundenkontos starten Sie bei 100 cm.
-
Wachstum beobachten
Schauen Sie zu, wie Ihre persönliche Schwarzwaldtanne in die Höhe klettert. Ebene für Ebene und vielleicht sogar darüber hinaus.
-
Vorteile genießen
Mit Ihrer Tanne wachsen auch Ihre exklusiven KÖMPF24-Vorteile. Vom Geburtstagsgutschein bis zum persönlichen Premium-Service – dauerhaft!
Tragbarer Schaum-Feuerlöscher mit Manometer (ermöglicht optische Druckkontrolle).
Zugelassen nach DIN EN 3 für die Brandklasse A und B
Dauerdruckfeuerlöscher, leichte Bauweise aus Aluminium mit Ventilgehäuse aus hochfestem Kunststoff in Behälterfarbe, mit
Komforthandgriff (ermöglich Einhandbedienung).
Bewährter, langlebiger Ventilkörper aus Messing.
Löschmittelinhalt: 2 Liter (0,04l Schaummittel, 1,96l Leitungswasser) Löschmittelkonzentrat ohne umweltschädigendes PFOS oder PFOA! Behälter innen lackiert. Außen mit Polyesterharzbeschichtung, rot, RAL 3000, TGIC-frei. Halter: Stabiles Drahtfedergestell, schwarz beschichtet sowie verstellbares Textilspannband. Widerstandsfähige Siebdruckbeschriftung, GS-Zeichen.
Einsatz in elektrischen Anlagen bis 1000 Volt, Mindestabstand 1 m
Funktionsbereich: 0° bis 60°C
Betriebsanleitung beiliegend.
Brandklasse A: Rating: 5A = 1LE
Brandklasse B: Rating: 70B = 4LE
Privathaushalt:
Im privaten Bereich besteht keinerlei Pflicht zum Vorhalten eines Feuerlöschers.
Für Geräte besteht demnach keine Prüfpflicht nach 2 Jahren.
Eine Prüfung oder der Austausch des Gerätes nach Ablauf der Frist ist vollkommen freiwillig.
Gewerbliche Nutzung:
Im gewerblichen Bereich ist das vorhalten von Feuerlöschern zur Erfüllung der Brandschutzbestimmungen Pflicht.
Die Bauart der Geräte und deren Anzahl variiert von Gewerbe zu Gewerbe.
Feuerlöscher müssen alle 2 Jahre durch einen Sachkundigen geprüft bzw. durch ein neues Gerät ersetzt werden.
Die 2 jährige Frist beginnt mit dem Tag des Erwerbs (Rechnungsdatum).
Bewertungen von Kunden, die ihre Ware nicht bei uns gekauft haben, werden entsprechend gekennzeichnet.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Sie können die erste Person sein, die zu diesem Produkt eine Bewertung schreibt.