COMPO Ortiva Spezial Pilz-frei 20 ml
Das COMPO Ortiva Spezial Pilz-frei ist ein teilsystemisches Fungizid gegen häufige Pilzkrankheiten an Zierpflanzen, Ziergehölzen, Rosen und Gemüse. Es hilft gegen häufige Pilzkrankheiten wie z.B. Echten und Falschen Mehltau, Rost, Kraut- und Braunfäule und Blattflecken. Bienen und andere Nützlinge werden geschont.
Packungsinhalt: 20 ml
- Teilsystemisches Fungizid
- Gegen häufige Pilzkrankheiten
- Schont Bienen und andere Nützlinge
- An Zierpflanzen, Ziergehölzen & Gemüse
-
Sammeln
Sammeln Sie bei jedem Einkauf automatisch Münzen – jeder ausgegebene Euro entspricht 2 Münzen. Bei KÖMPF+ Produkten profitieren Sie doppelt!
-
Freischalten
Die gesammelten Punkte werden in Ihrem Kundenkonto vorgemerkt und nach Ablauf der Widerrufsfrist automatisch freigeschaltet.
-
Einlösen
Sparen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf! Setzen Sie 100 Münzen ein, um 1 € zu sparen – bis zu 25 % des Warenkorbs sind anrechenbar.
-
Aufgaben abschließen
Schließen Sie einmalige oder wiederkehrende Aufgaben ab und bringen Sie Ihre Schwarzwaldtanne zum wachsen! Durch das erstellen Ihres Kundenkontos starten Sie bei 100 cm.
-
Wachstum beobachten
Schauen Sie zu, wie Ihre persönliche Schwarzwaldtanne in die Höhe klettert. Ebene für Ebene und vielleicht sogar darüber hinaus.
-
Vorteile genießen
Mit Ihrer Tanne wachsen auch Ihre exklusiven KÖMPF24-Vorteile. Vom Geburtstagsgutschein bis zum persönlichen Premium-Service – dauerhaft!
Das COMPO Ortiva Spezial Pilz-frei ist ein teilsystemisches Fungizid gegen häufige Pilzkrankheiten an Zierpflanzen, Ziergehölzen, Rosen und Gemüse. Es hilft gegen häufige Pilzkrankheiten wie z.B. Echten und Falschen Mehltau, Rost, Kraut- und Braunfäule und Blattflecken. Bienen und andere Nützlinge werden geschont. Kann nach eigenen Erfahrungen auch gegen das Buchsbaumsterben angewendet werden. Kann im Freiland und Gewächshaus angewendet werden.
-
Teilsystemisches Fungizid
-
Gegen häufige Pilzkrankheiten
-
Schont Bienen und andere Nützlinge
-
An Zierpflanzen, Ziergehölzen und Gemüse
-
Für Kulturen von Gemüse- und Kräuterpflanzen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Für die Anwendung im Gewächshaus geeignet |
Nicht für die Anwendung im Haus geeignet |
Nicht für die Anwendung auf Balkon und Terrasse geeignet |
Für die Anwendung im Garten geeignet |
Anwendungsgebiete:
Zierpflanzen | Zierpflanzen, Rosen, Ziergehölze (Freiland) | Rostpilze, Buchsbaumtriebsterben*, Echter Mehltau*, Falscher Mehltau*, Blattflecken*, Sternrußtau*, Kiefernschütte* |
Fruchtgemüse |
Tomaten (Freiland / Gewächshaus) |
Kraut- und Braunfäule, Samtfleckenkrankheit, Echter Mehltau, Dürrfleckenkrankheit* |
Gurken (Freiland / Gewächshaus) |
Echter Mehltau, Falscher Mehltau | |
Zucchini (Freiland / Gewächshaus) |
Echter Mehltau, Falscher Mehltau* |
|
Kohlgemüse | Blumenkohle (Freiland) |
Kohlschwärze, Weißer Rost, Mycosphaerella brassicicola |
Blattkohle (Freiland) |
Kohlschwärze, Weißer Rost, Mycosphaerella brassicicola |
|
Kopfkohl (Freiland) |
Kohlschwärze, Weißer Rost, Mycosphaerella brassicicola |
|
Rosenkohl (Freiland) |
Kohlschwärze, Weißer Rost, Mycosphaerella brassicicola |
|
Knollen- und Blattgemüse | Kartoffeln (Freiland) |
Alternaria-Arten |
Salate, Endivien (Freiland) |
Falscher Mehltau Rhizoctonia solani |
* Diese Krankheit wird nach eigenen Erfahrungen beim Einsatz in den festgesetzten Anwendungsgebieten mit erfasst (Nebenwirkung).
Tipps für den optimalen Gebrauch des Ortiva Spezial Pilz-frei
Das Konzentrat wird mit Wasser verdünnt und anschließend mit einer geeigneten Hand- oder Rückenspritze ausgebracht werden. Verteilen Sie das Mittel gleichmäßig auf der Pflanze.
Hinweise zur richtigen Dosierung
Tomaten, Gurken (Gewächshaus), Zierpflanzen | 1 ml Ortiva in 1,25 l Wasser |
Zucchini, Blumenkohl, Kopfkohl, Rosenkohl, Salate, Endivien | 1 ml Ortiva in 0,6 l Wasser |
Kartoffeln |
1 ml Ortiva in 1,2 l Wasser |
Empfohlener Anwendungszeitraum:
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember |
♦ = Idealer Anwendungszeitraum
♦ = Wetterabhängiger Anwendungszeitraum
♦ = Ungünstiger Anwendungszeitraum
Produkt-Typ | Fungizid, flüssig |
Wirkstoff | 250 g/l Azoxystrobin |
Kennzeichnung | N-17726 (baua = Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin) |
Zulassungsnummer | 024560-72 |
Österr. Pfl. Reg.-Nr. | 2711-902 |
Packungsgröße | 20 ml - Dosierflasche |
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung bitte stets Etikett und Produktinformation lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung.
|
Gefahrenhinweise Ergänzende Gefahrenhinweise Sicherheitshinweise Prävention Reaktion Entsorgung |
Bewertungen von Kunden, die ihre Ware nicht bei uns gekauft haben, werden entsprechend gekennzeichnet.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Sie können die erste Person sein, die zu diesem Produkt eine Bewertung schreibt.