koempf24_de_LOGO
Unsere Seite verwendet Cookies für Analysezwecke. Wir nutzen diese Daten, um Ihnen ein bestmögliches Surferlebnis und mehr Funktionen zu bieten.
Kontakt
Service Telefon
07051 / 9 22 22
Mo-Fr. 8-17 Uhr
Express-Beratung
09001 / 40 40 40
Ohne Wartezeit. Mo-Fr. 10-16 Uhr. 0,49 €/Min. aus dem Festnetz, ggf. abweichende Mobilfunkpreise. Bei einer Neubestellung ab 300 € erstatten wir Ihnen diese Gebühren.
Kontakt-Formular
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Häufige Fragen
Finden Sie hier eine schnelle Antwort auf Ihre Frage.
Einkaufswagen
Wird geladen..

Wildcat Cheetah Wildfleisch & Lachs Katzentrockenfutter

Wildcat Cheetah Wildfleisch & Lachs Katzentrockenfutter

  • Mehr als 70% Fleisch
  • Getreide- und Glutenfrei
  • Unter 10% Kohlenhydrate
  • Für alle Katzenalter und -rassen
Volumen wählen
Menge
36,95 €
inkl. 7% MwSt.
1,90 € Versandkosten in DE
Versandkostenfrei ab 2 Stück
Inhalt: 3 kg (12,32 €/kg)
Lieferbar, Lieferzeit: 1-2 Werktage
Artikel-Nr.: 5669219
  • Deutschlands bester Händler
  • Trusted Shops Käuferschutz
  • Rechnungskauf
  • Montageservice

Katzen sind "Raubtiere" und gehören zu den Fleischfressern. Die Nahrung wildlebender Katzen besteht hauptsächlich aus kleinen bis mittelgroßen Beutetieren. Selbst wenn sie sich im Laufe der Jahrzehnte an das Leben mit dem Menschen angepasst haben, sollte man bei ihrer Ernährung diesen wichtigen Grundsatz nicht vergessen. Deshalb ist der Hauptbestandteil von Wildcat Katzenfutter Fleisch bzw. Fisch. Bei der Auswahl der Fleisch-und Fischsorten wird streng auf deren Herkunft geachtet.
Auf dem Speisezettel der Wildkatze steht jedoch nicht nur Fleisch. Wald und Steppe liefern seit je her wertvolle, gesunde Früchte, Kräuter und Wurzeln, die schon immer zu den wichtigen Nahrungsquellen der Beutetiere der Wildkatzen gehörten. Mit diesen Beutetieren nimmt die Katze auch deren Mageninhalt und somit Pflanzenbestandteile auf, die ihr Fasern liefern. Diese ersetzen das im Futter fehlende Fell des Beutetieres und fördern die Verdauung. In WILDCAT Trockenfutter finden sie eine einmalige, auf die Bedürfnisse einer Katze abgestimmte Früchte-und Kräutermischung. Vitalität bis ins hohe Alter kann mit gesunder Nahrung problemlos erreicht werden.
Getreide ist für viele Katzen unverträglich. Es ist kein Zufall, dass verschiedene Getreidesorten mittlerweile zu den häufigsten Allergieauslösern zählen. Aus diesem Grund wird in allen Futtersorten auf den Zusatz von Mais, Weizen oder Soja verzichtet.
Da Trockenfutter generell nur wenig Feuchtigkeit enthält, sollte der Katze immer frisches Wasser zur Verfügung stehen. Wasser gehört zu den Grundlagen des Lebens und ist wichtig für die einwandfreie Funktion von Herz, Kreislauf und Nieren. In der Natur deckt die Katze ihren Bedarf hauptsächlich durch die Beutetiere, deren Feuchtigkeitsgehalt bei 70% liegt.
Y Mit einer ausgewogenen, gesunden und auf die Katze abgestimmte Nahrung wie WILDCAT wird Ihr Liebling bis ins hohe Alter ein zufriedenes und vitales „Familienmitglied“ bleiben.

Alle Vorteile im Überblick:
• getreidefrei - weniger als 10 % Kohlehydrate
• mehr als 70 % Fleisch in der Trockenmasse
• einzigartige Kombination pflanzlicher Substanzen
• kräftigt Herz und Kreislauf
• stärkt Abwehrkräfte und Organfunktion
• ausgewogener Anteil an Omega-6 & Omega-3 Fettsäuren
• ohne chemische Konservierungs-, Farb- und Geschmacksstoffe
• für Allergiker geeignet
• ohne Sonnenblumenöl, Canolaöl und Tapioka
• Ohne Vitamin K 3


Cheetah Trockenfutter mit frischem Wildfleisch, Lachs, Katzenminze und Immutop!
Die Vorteile von Wildfleisch: gesund und äußerst schmackhaft. Das Wildfleisch gehört neben Fisch zu den eiweißreichsten Lebensmitteln.
Sein Proteingehalt übertrifft in der Regel den des Fleisches unserer heimischen Haustiere. Dieses Eiweiß besitzt darüber hinaus eine überdurchschnittliche biologische Wertigkeit, das heißt, es hat einen hohen Verwertungsgrad für den Aufbau des körpereigenen Eiweißes. Des Weiteren hat Wild einen sehr geringen Fettanteil. Es enthält ungesättigte Omega-3-Fettsäuren, die der Körper nicht selbst synthetisieren kann. Bei der Ernährung der Katze stellt Fleisch den wichtigsten Nährstoff- und Eiweißlieferanten dar.
In der letzten Zeit häuften sich die Schlagzeilen um den Einsatz von Tiermehl und Arzneimitteln in der Massentierhaltung und der damit verbundenen BSE-Krise. Die Konsumenten waren stark verunsichert was die Herkunft tierischer Lebensmittel betraf. Wildfleisch dagegen ist frei von Medikamentenrückständen und BSE.
Das in Wildcat verwendete Wildfleisch stammt aus Australien und Neuseeland; Länder mit entsprechendem Artenschutzprogramm. Probiotische Stoffe aus Pflanzen und Früchten zur Verbesserung der Darmflora sind ebenso als Neuheit enthalten.
Wildcat hat sich nach intensiven Studien für ein tierisches Fett (Lammfett) als Fettquelle entschieden, da nur ein rein tierisches Fett der Nahrung der Raubtiere bzw. Wildkatzen in der Natur entspricht. Die Vorteile der häufig verwendeten Öle wie Canola -, Sonnenblumen -, Oliven, - oder Nussöl sind für den menschlichen Verzehr unbestritten, kommen jedoch in dieser konzentrierten Form als Nahrungsquelle in der Natur nicht vor!
... jedoch nicht nur Fleisch stand auf dem Speisezettel der Wildkatze.
Wald und Steppe lieferten seit Urzeiten wertvolle gesunde Früchte, Kräuter und Wurzeln, die auch zu den wichtigen Nahrungsquellen der Beutetiere der Wildkatzen gehörten. Damit nimmt auch die Katze deren Mageninhalt und somit auch Pflanzenbestandteile auf, die ihr Fasern liefern. Diese ersetzen das im Futter fehlende Fell des Beutetieres und fördern die Verdauung. In WILDCAT Cheetah Trockenfutter finden sie eine einmalige, auf die Bedürfnisse einer Katze abgestimmte Früchte-und Kräutermischung. Vitalität bis ins hohe Alter kann mit gesunder Nahrung problemlos erreicht werden.