koempf24_de_LOGO
Unsere Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Nutzung unserer Website zu analysieren. Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie der Verwendung von Cookies sowie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu, um Ihnen ein bestmögliches Surferlebnis und mehr Funktionen zu bieten.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen anpassen oder widerrufen.

Geschenkideen für Saunafans

Lesezeit: 8 min.
Erstellt am: 16.10.2024

Perfekte Ideen für Entspannung und Wellness

Saunieren ist nicht nur ein Hobby, sondern für viele ein festes Ritual der Entspannung und Erholung. Wenn Sie auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für einen Saunafan sind, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die das Saunaerlebnis noch angenehmer und luxuriöser machen. Egal, ob Sie ein kleines oder ein größeres Budget haben - es gibt für jeden das passende Geschenk. Hier sind einige Ideen, mit denen Sie garantiert Freude bereiten können.

Schönes Saunazubehör und Sauna-Ausstattung verschenken – Für die entspannte Auszeit daheim!

Für Saunaliebhaber, die gerne zu Hause saunieren, gibt es eine Vielzahl an Zubehör, das den Aufenthalt in der heimischen Sauna noch komfortabler gestaltet. Kopfstützen, Rückenlehnen und Unterlagen sorgen dafür, dass man sich in der Sauna wirklich entspannen kann. Diese Accessoires unterstützen die natürliche Körperhaltung und ermöglichen es, sich voll und ganz auf das Saunieren zu konzentrieren. Auch Saunakissen, die speziell für die Verwendung in der Sauna entwickelt wurden, sind eine tolle Geschenkidee. Sie bieten extra Komfort und tragen dazu bei, das Saunaerlebnis noch gemütlicher zu gestalten.

Die 20 beliebtesten Geschenk-Ideen rund um die Sauna - vom Saunatuch, über Aufguss-Konzentrate bis hin zur Saunabar

1. Gemütlich und kuschelig - Baumwollprodukte wie Saunatücher und Handtücher für die Sauna

Saunatücher

Es gibt nichts Schöneres, als sich nach einem ausgiebigen Saunagang in ein weiches, großes Saunatuch, Handtuch oder Bademantel zu wickeln. Hochwertige Baumwollprodukte, die besonders saugfähig und hautfreundlich sind, gehören zu den Must-haves für jeden Saunagänger. Diese Handtücher sind nicht nur praktisch, sondern tragen auch zum Wohlfühlerlebnis bei. Beim Saunagang sollte ein großes Saunahandtuch oder Hammam-Tuch aus hygienischen Gründen unter dem Körper liegen. Dieses nimmt den Schweiß zuverlässig auf. 

2. Stimmungsvolle Sauna-Beleuchtung – Ein Spiel mit Farben

Farblichter

Für eine besonders entspannende Atmosphäre in der Sauna sorgen Farblichter. Moderne Saunen sind oft mit Beleuchtungselementen ausgestattet, die sich farblich an die Stimmung anpassen lassen. Warmes Licht sorgt für Geborgenheit, während kühle Farben eine beruhigende Wirkung haben. Ein Geschenk wie ein Farbwechsler oder spezielle LED-Beleuchtung kann den Saunagang in eine wahre Wohlfühloase verwandeln. Diese Beleuchtung ist ein echter Hingucker und trägt zur Tiefenentspannung bei.

Sauna-Neulinge – Das richtige Starter- & Zubehör-Set

Sauna-Zubehör Set

Für jemanden, der seine Sauna gerade erst neu hat, ist es eine tolle Idee, klassisches Sauna-Zubehör zu verschenken. Hierzu zählen Dinge wie ein Thermometer, das die richtige Temperatur anzeigt, Saunaregeln als Bildtafel für das perfekte Saunieren sowie eine Schöpfkelle und ein Aufgussbottich. Diese Sets sind oft in ansprechenden Designs erhältlich und eignen sich hervorragend als Geschenk für Sauna-Neulinge. So hat der Beschenkte direkt alles, was er für ein rundum gelungenes Saunabad benötigt. Auch eine Sanduhr sind ideal: Eine Sauna-Sanduhr ist ein klassisches Accessoire, das in keiner Sauna fehlen sollte. Diese stilvollen Zeitmesser helfen dabei, die Saunazeit optimal im Blick zu behalten, ohne auf moderne Technik angewiesen zu sein.

4. Duftende Auszeit – Aufguss-Konzentrate und Aufgüsse für ein besonderes Erlebnis

Aromen für den Aufguss

Ein weiteres Highlight für jeden Saunagang sind Aufguss-Konzentrate. Diese gibt es in zahlreichen Duftvariationen, die ganz unterschiedliche Wirkungen entfalten können. Ob beruhigende Lavendel-Düfte, belebende Zitrus-Noten oder wohltuende Kiefer-Aromen – die Auswahl ist riesig. Besonders beliebt sind Duftmischungen, die Namen wie "Auszeit" oder "Entspannung" tragen. 

Verschenken Sie doch einmal eine Duftkomposition, die perfekt zum Geschmack des Beschenkten passt und für noch mehr Wohlbefinden sorgt!

5. Frischekick mit Mentholkristallen von Liebenstein

Aufguss Special

Liebenstein Wellness-Produkte für die Sauna eigenen sich hervorragend als kleines Geschenk, zum Beispiel die Liebenstein Bio Mentholkristalle für die Sauna (100g). Sie sorgen für ein langanhaltendes, erfrischendes Aroma, das die Sinne belebt. Schon eine kleine Menge reicht aus, um die Atemwege zu befreien und gleichzeitig einen kühlenden Effekt auf der Haut zu spüren. Dadurch wird der Aufguss zu einem erfrischenden Erlebnis – perfekt für alle, die beim Saunieren einen extra Frischekick suchen. Wie fühlen sich die Mentholkristalle bei der Anwendung an? So, als ob man viele Pfefferminzbonbons inhaliert hätte, einfach unbeschreiblich. Ein tolles Gefühl in der Nase, den Nebenhöhlen und den Atemwegen!

5. Zubehör für den Aufguss

Schöpfkelle und Co.

Für einen gelungenen Saunaaufguss sind die richtigen Utensilien unerlässlich. Ein Aufgusseimer und eine Schöpfkelle gehören dabei zur Grundausstattung. Der Aufgusseimer, traditionell aus Holz oder modern aus Edelstahl, fasst ausreichend Wasser für mehrere Aufgüsse und verleiht der Sauna ein authentisches Flair. Die Schöpfkelle, ebenfalls aus Holz oder Metall, ermöglicht das präzise Dosieren des Wassers auf die heißen Steine. Beide Teile sind nicht nur praktisch, sondern auch ein stilvolles Zubehör, das sich hervorragend als Geschenk für jeden Saunaliebhaber eignet.

6. Musik in der Sauna – Entspannen mit dem richtigen Sound

sauna Lautsprecher

7. Wellnessliegen - Perfekte Entspannung nach dem Saunagang

Saunaliegen

Nach einem ausgiebigen Saunagang ist es wichtig, sich eine Ruhepause zu gönnen. Wellnessliegen sind hierfür das perfekte Accessoire. Sie bieten nicht nur Komfort, sondern unterstützen auch die Erholung des Körpers nach der Hitze. Besonders ergonomisch geformte Liegen aus Holz oder mit weicher Polsterung sind beliebt, da sie die Muskeln entspannen und das Wohlbefinden steigern. Eine solche Liege ist ein tolles, größeres Geschenk, das dem Saunafan nach dem Schwitzen die Möglichkeit gibt, in Ruhe zu regenerieren.

8. Peelings und Masken für die Sauna

Pflege

Ein Sauna-Peeling ist ideal, um während des Saunierens die Haut von abgestorbenen Hautzellen zu befreien. Spezielle Saunapeelings, oft mit Meersalz, Zucker oder Kaffee angereichert, regen die Durchblutung an und machen die Haut geschmeidig. Gesichtsmasken für die Sauna bieten intensive Pflege und wirken durch die Wärme noch effektiver.

9. Gutes für die Füße - z.B. Fußbäder genießen

Sauna-Kübel

Vor oder nach der Sauna kann ein Fußbad eine wohltuende Ergänzung sein. Wasser in Fußbadewannen oder Kübeln fördern die Durchblutung und bereiten den Körper optimal auf den Saunagang vor oder helfen, nach der Hitze wieder herunterzukühlen. Was viele Saunagänger leider zu selten beachten: Ein Fußbad nach dem Saunagang, in etwa mittelwarmer Temperatur, verhindert das Nachschwitzen, das sonst nach dem letzten Saunagang einsetzt. Daher ist es ratsam immer nach dem letzten Saunagang eine Runde Fußbad einzuplanen!

10. Saunabürste für den Körper

Massage-Bürsten

Mit einer Saunabürste kann der Saunagänger während des Saunierens die Haut sanft massieren und peelen. Diese Bürsten fördern die Durchblutung und sorgen für ein erfrischendes Hautgefühl. Sie sind in verschiedenen Härtegraden erhältlich und ein tolles Accessoire für Wellness-Fans. Tipp: Anschließend ist die Haut optimal vorbereitet für weitere Pflege und kann diese sehr gut aufnehmen! Für eine geschmeidig weiche Haut nach dem Saunagang!

11. Wasserspender oder "Saunabar"

Wasser und mehr

Eine kleine Saunabar sorgt dafür, dass nach dem Saunagang immer ausreichend Flüssigkeit zur Verfügung steht. Diese kann stilvoll eingerichtet werden, mit Mineralwasser, Kräutertees oder erfrischenden Obstgetränken, um die Flüssigkeitsaufnahme nach der Sauna zu unterstützen. Wunderschön sind Trinkkaraffen, in denen zum Beispiel kleingeschnittene Oststücke für das gewisse Etwas sorgen und das Wasser mit fruchtigem Geschmack aufwerten.

12. Exklusiv: Jomi Wasserfilter und Wassersprudler: Wasser nach dem Saunagang genießen

Filter und Sprudler

Die exklusiven Jomi Wasserfilter und Wassersprudler sind die perfekte Ergänzung für jede Saunabar, da sie für besonders reines und wohlbekömmliches Wasser sorgen. Dank modernster Filtertechnologie wird das Wasser von Verunreinigungen befreit, was für einen unvergleichlich frischen Geschmack sorgt. Nach einem Saunagang ist es wichtig, den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen, und das klare, gefilterte Wasser von Jomi bietet dafür die ideale Lösung. Der integrierte Wassersprudler ermöglicht zudem die Zubereitung von prickelndem Wasser, das die Sinne belebt und den Genuss perfekt abrundet.

13. Frische Meeresbrise verschenken?  Sole-Produkte & Salzverdampfer 

Salz und Sole

Zum Beispiel: Die Infraworld Sole-Therme-Pur ist ein Salzverdampfer für Verdampferöfen. Dabei wird ein Edelstahleinsatz einfach auf die Verdampfertasche des Ofens gestellt. Durch den aufsteigenden Dampf wird dieser über ein Rohr in einen Keramiktopf geleitet, der mit Salzsteinen gefüllt ist. Die Steine werden kontinuierlich mit Dampf umspült, wodurch die Saunaluft mit Salz, Mineralien und Spurenelementen angereichert wird. Das fühlt sich fast an wie eine frische Meeresbrise und tut sowohl der Haut als auch den Atemwegen gut. Ein tolles Geschenk!

14. Infrarotsauna

Weka Infrarotkabine Osby 1 inkl. Flächenstrahler

Infrarotkabine

Für Menschen, die die tiefenwirksame Wärme lieben, könnte eine Infrarotsauna eine interessante Erweiterung sein. Dieses Gerät fördert die Durchblutung und entspannt die Muskeln auf eine andere Art als eine herkömmliche Sauna, ist aber genauso wohltuend und gesundheitsfördernd. 

15. Tee-Auszeit nach dem Saunieren

Heißgetränk

Tee ist perfekt für die Entspannung nach der Sauna. Verschiedene Teesorten, wie z. B. beruhigender Kamillentee oder anregender Ingwertee, können nach dem Saunieren genossen werden, um die Entspannung abzurunden. Eine Tee-Auszeit nach dem Saunagang ist toll. Der Körper wird mit Wärme und Flüssigkeit versorgt. Auf Kaffee sollte direkt nach dem Saunieren verzichtet werden, da er das Herz-Kreislaufsystem belasten könnte. In der Erholungsphase - also mit etwas zeitlichem Abstand zum Saunagang - ist natürlich auch eine gute Tasse Kaffee willkommen!

16. Outdoor-Dusche oder Tauch-Bottich

Weka Tauchbottich aus Lärche

Erfrischung

Für Saunagänger mit einer Gartensauna oder Platz im Außenbereich wäre eine Outdoor-Dusche ein ideales Geschenk. Sie ermöglicht es, sich nach dem Saunagang im Freien abzukühlen und so das volle Saunaerlebnis zu genießen. Outdoor-Duschen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen – von einfachen Modellen bis hin zu luxuriösen Varianten mit zusätzlichem Duschkopf.

17. Kerzen und Lichter für den Ruheraum

Feuerhand Sturmlaterne Baby Special 276 in soft beige

Lichtakzente

18. Decken, Kissen und Plaids

BEST Outdoordecke CUDDLY

Kuscheliges

Weiche Decken und Plaids aus Materialien wie Baumwolle oder Wolle sind ein wunderbares Dekoelement für den Ruheraum und ideal zum Einkuscheln nach dem Saunagang. In neutralen Farben wie Beige, Grau oder Creme fügen sie sich harmonisch in das Ambiente ein und sorgen für ein warmes, gemütliches Gefühl.

19. Zimmerpflanzen für den Ruheraum

Vosteen Design Blumentopf / Pflanzgefäß Terrakotta schwarz

Grüne Lebendigkeit

Zimmerpflanzen verleihen dem Ruheraum eine frische und natürliche Atmosphäre. Besonders geeignet sind Pflanzen, die die Luftqualität verbessern, wie zum Beispiel Aloe Vera, Bogenhanf oder Efeutute. Hängende Pflanzen oder große Palmen schaffen ein ruhiges, spa-ähnliches Flair. Pflanzen sind nicht nur dekorativ, sondern haben auch eine beruhigende Wirkung auf die Psyche. Achten Sie vor allem bei der Auswahl auf ästhetisch aussehende Übertöpfe - die schönste Pflanze geht in der Gesamtwirkung "unter", wenn der Übertopf unpassend gewählt ist. Pflanzen sind ideal für den Ruheraum, bringen sie erfrisches Grün und Lebendigkeit in den Raum!

20. BioOrb Aquarien – Ruhe und Entspannung nach dem Saunagang

BioOrb Aquarien von Oase

Unterwasserwelten

Ein BioOrb Aquarium ist eine ideale Ergänzung für den Ruheraum, da es eine beruhigende, visuelle und akustische Oase schafft. Die sanft plätschernden Geräusche des Wassers und die bunten, leuchtenden Farben der Unterwasserwelt laden zum Entspannen und Verweilen ein. Diese Aquarien sind oft in modernen Designs gehalten und passen sich harmonisch in verschiedene Raumkonzepte ein. Sie sind eine perfekte Möglichkeit, um nach einem Saunagang in eine andere Welt abzutauchen und den Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Dank ihrer kompakten Größe können sie flexibel platziert werden und sind sowohl dekorativ als auch funktional. Ein BioOrb Aquarium verleiht dem Ruheraum eine friedliche und inspirierende Atmosphäre, die Körper und Geist gleichermaßen entspannt.


Geschenke unter 20 €


Mehr Tipps & Tricks rund um das Thema Sauna finden Sie hier.