JBL ArtemioFluid
- Homogenisierter Phytoplankton
- Lebenswichtige Nährstoffe für Artemia-Krebse
- Für Aufzucht von Lebendfutter
-
Sammeln
Sammeln Sie bei jedem Einkauf automatisch Münzen – jeder ausgegebene Euro entspricht 2 Münzen. Bei KÖMPF+ Produkten profitieren Sie doppelt!
-
Freischalten
Die gesammelten Punkte werden in Ihrem Kundenkonto vorgemerkt und nach Ablauf der Widerrufsfrist automatisch freigeschaltet.
-
Einlösen
Sparen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf! Setzen Sie 100 Münzen ein, um 1 € zu sparen – bis zu 25 % des Warenkorbs sind anrechenbar.
-
Aufgaben abschließen
Schließen Sie einmalige oder wiederkehrende Aufgaben ab und bringen Sie Ihre Schwarzwaldtanne zum wachsen! Durch das erstellen Ihres Kundenkontos starten Sie bei 100 cm.
-
Wachstum beobachten
Schauen Sie zu, wie Ihre persönliche Schwarzwaldtanne in die Höhe klettert. Ebene für Ebene und vielleicht sogar darüber hinaus.
-
Vorteile genießen
Mit Ihrer Tanne wachsen auch Ihre exklusiven KÖMPF24-Vorteile. Vom Geburtstagsgutschein bis zum persönlichen Premium-Service – dauerhaft!
- Flüssigfutter für die Aufzucht von Lebendfutter: Homogenisierter Phytoplankton und andere lebenswichtige Nährstoffe zur Ernährung von Artemia-Krebsen
- Flüssigfutter dem Wasser tropfenweise zugegeben
- Leichte Grünfärbung des Wassers zeigt richtige Futtermenge an. Nachfüttern, wenn Wasser wieder klar wird
- Fische wählen JBL-Futter: 98,5 % aller Fischarten haben bei Forschungs-Expeditionen in Süßgewässern das JBL Futter sofort angenommen. Ultrafeines Phytoplankton (Algen), die auch in der Natur die Nahrung von Artemia bilden
- Lieferumfang: ArtemioFluid, Alleinfutter für Krebse
Flüssigfutter für Artemia-Nauplien. Flüssigfutter aus ultrafein homogenisiertem Phytoplankton (Algen) und anderen lebenswichtigen Nährstoffen für die Aufzucht von Artemia-Nauplien. Einfach dem Wasser tropfenweise zugeben. Leichte Grünfärbung des Wassers zeigt die richtige Futtermenge an. Wenn das Wasser klar wird, muss nachgefüttert werden
Fische lieben abwechslungsreiches Futter
Bei einer einseitigen Fischfütterung kann es auf Dauer zu Mangelerscheinungen, Krankheiten und Verfettung der Organe führen. Bieten Sie Ihren Aquarienbewohnern abwechslungsreiches Futter in Form von Lebendfutter an. Beim Eigenfang oder Kauf von Lebendfutter besteht das Risiko unerwünschte Bakterien und Parasiten ins Aquarium einzuschleusen.
Die Herstellung von Ihrem eigenen Lebendfutter bringt einige Vorteile mit sich:
- Parasitenfrei
- Ballaststoffreich
- Kein "Tümpeln" mehr
- Fördert den Jagdtrieb der Fische
- Erhöht Laichbereitschaft
- Einfach, schnell und bequem
- Günstige Alternative zum Frostfutter
Spaß beim Lebendfutter selber machen:
- Salz in Wasser geben
- Artemia Eier in Salzwasser geben
- Warten bis Krebse geschlüpft sind
- Krebse durch ein Sieb abgießen
- Fertig für Fütterung
Wenn Sie Artemia-Eier kultivieren möchten, müssen die Artemia-Eier in Salzwasser gegeben werden. Für die Herstellung dieses Salzwassers wurde JBL ArtemioSal konzipiert. Darin schlüpfen die kleinen Artemia-Krebse, die dann als perfektes Lebendfutter an Ihre Aquarienfische verfüttert werden können. Die im Salzgemisch enthaltenen Mikroalgen dienen den frisch geschlüpften Krebsen als Nahrung.
Fütterungsempfehlung
AlgenZusammensetzung:
Algen
Analytische Bestandteile:
Protein: 37%, Rohfett: 6%, Rohfaser: 1,1%, Rohasche: 7%
Zusatzstoffe pro kg:
Vitamin A: 10.000I. E., Vitamin B₁: 40mg, Vitamin B₂: 100mg, Vitamin B₆: 40mg, Vitamin C(stabil): 600mg, Vitamin D₃: 900I. E., Vitamin E: 35mg, Biotin: 500mcg, K₃: 10mg, Folsäure: 2mg, Nicotinamid: 400mg, Vitamin B₁₂: 500mcg, Ca-pantothenat: 400mg, Cholinchlorid: 400mg
Bewertungen von Kunden, die ihre Ware nicht bei uns gekauft haben, werden entsprechend gekennzeichnet.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns zu. Hier finden Sie unsere Datenschutzbestimmungen.